Über uns
Leitbild
Der Zweck dieses Vereins ist es, Tierhaltern mit begrenzten finanziellen Mitteln zu helfen ihren Tieren die notwendige tierärztliche Versorgung zukommen zu lassen. Unsere Unterstützung zielt darauf ab, die Lebensqualität eines kranken oder verletzten Tieres zu verbessern oder sogar sein Leben zu retten.
Wir wollen eine Zukunft anstreben, in der tiermedizinische Entscheidungen nicht von den Kosten abhängig sind. Gerade weil die Preise in der Veterinärmedizin voraussichtlich steigen werden, wird dieses Problem für Tierhalter immer ernster.
Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, die Tierhalter über Maßnahmen aufzuklären, die sie ergreifen können, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie in eine Situation geraten, in der die Finanzen der entscheidende Faktor für die tierärztliche Versorgung ihres Tieres sind.
Ein wichtiges Thema ist hier die präventive tierärztliche Versorgung. Eine weitere Angelegenheit, über die man Besitzer aufklären kann, sind die finanziellen Verpflichtungen, die mit der Haltung eines Haustieres verbunden sind. Denn manche Tierhalter sind sich nicht bewusst, welche finanzielle Belastung dies darstellen kann. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, die Tierarztkosten im Voraus zu planen.
Unser kleiner Verein konzentriert sich derzeit darauf, Menschen in der Schweiz bei der tierärztlichen Versorgung zu helfen. Hoffentlich können wir in der Zukunft noch mehr aufnehmen.
Wir möchten betonen, dass es uns wichtig ist, dass alle gespendeten Gelder nur für die tierärztliche Versorgung von Menschen in finanziellen Notlagen verwendet werden. Um das zu gewährleisten, haben wir die Voraussetzungen sehr streng gefasst. Außerdem wird das Geld nur direkt an Tierarztpraxen oder Kliniken weitergeleitet.
Wir hoffen, dass wir mit diesem Projekt Tierhaltern in einer schweren Zeit helfen und lebensrettende Behandlungen ermöglichen können.
Team
Patricia Mühlstädt – Präsidentin
Während meines letzten Studienjahres habe ich in verschiedenen Tierarztpraxen und Kliniken gearbeitet. Ich war entsetzt mitzubekommen, dass Finanzen eine große Herausforderung in der Veterinärmedizin darstellen.
Oft müssen Einsparungen von der Diagnose bis zur Behandlung vorgenommen werden. Leider werden aufgrund finanzieller Gründe einige Tiere nicht angemessen behandelt oder sogar euthanasiert.
Aus diesem Grund hatte ich als Studentin die Idee einen Verein zu gründen, welcher in solchen Fällen unterstützen kann.
Jetzt als frische Tierärztin arbeite ich als Doktorandin am Tierspital in Zürich.
Sofia Tejera Moran - Managerin für soziale Medien
Ich bin eine erfahrene Marketingexpertin mit einer lebenslangen Liebe zu Tieren. Mit meiner Erfahrung im Bereich Social Media Management und Markenkommunikation freue ich mich darauf, meine Fähigkeiten einzusetzen, um eine Sache zu unterstützen, die Haustieren und ihren Familien hilft, die medizinische Versorgung zu erhalten, die sie brauchen.
Als ehrenamtliche Social-Media-Managerin genieße ich es, meine Leidenschaft für Tiere mit meinem Marketing-Fachwissen zu kombinieren, um die Gemeinschaft zu sensibilisieren und zu engagieren.
Solimar Craig - Freiwillige
Ich bin eine Gymnasiastin mit einer anhaltenden Leidenschaft für Tiere und Tierverhalten. Ich habe Erfahrung mit Freiwilligenarbeit für verschiedene Tierorganisationen innerhalb und außerhalb der Schule. Ich habe mich sehr gefreut, als sich mir die Möglichkeit bot, dem Team von Swiss Vets for Pets beizutreten, da ich ihre Mission für sehr wichtig halte.